Was ist Generative Engine Optimization (GEO)?
- Websearch Marketing
- vor 2 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Was ist Generative Engine Optimization (GEO)? Herkömmliche Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing crawlen Websites und indizieren deren Inhalte . Ihre Algorithmen ordnen dann einzelne Webseiten in ihren SERPs ein , wobei die Seiten, die als für die Benutzerabfrage am relevantesten eingestuft werden, zuerst angezeigt werden. Im Gegensatz dazu nutzen generative Engines (GEs) wie Perplexity AI, SearchGPT und Brave künstliche Intelligenz (KI), um Ergebnisse zu erzielen . Sie kombinieren Informationen aus verschiedenen Online-Quellen, um mithilfe großer Sprachmodelle (LLMs) personalisierte Antworten zu synthetisieren. Google AI Overviews und Microsoft Copilot nutzen ähnliche Technologien. Ein Feld, unzählige Akronyme Ihnen ist vielleicht aufgefallen, dass der Name dieses aufstrebenden Forschungsfelds noch immer umstritten ist. Die Forschungsteams des IIT Delhi und der Princeton University entschieden sich für "Generative Engine Optimization" (GEO) . Die Harvard Business Review hingegen wählte "Large Language Model Optimization" (LLMO) und ein Forbes-Artikel plädierte für "Generative AI Optimization" (GAIO) . Generative Motoroptimierung (GEO) GEO konzentriert sich auf die Optimierung für KI-gesteuerte Suchmaschinen, die generative Modelle nutzen , wie beispielsweise Konversations-KI wie ChatGPT von OpenAI oder Bard von Google. Dieser Ansatz ist eng mit dem Nutzerverhalten und dem transformativen Einfluss generativer KI auf die Suche verknüpft.

Comments